Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Datenschutz, Erhebung personenbezogener Daten und deren Nutzung
Die Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679), das Datenschutzgesetz (DSG) und das Telekommunikationsgesetz (TKG) beinhalten die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes.
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten der Besucher und Nutzer (nachfolgend bezeichnet als „Nutzer“) durch Bunny & Honey e.U., Michael Obszynski BSc, Scheffelstraße 16/7/10, 1210 Wien (nachfolgend „Bunny & Honey“) als Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle auf.
Die Datenerhebung von personenbezogenen Daten erfolgt bei Bunny & Honey nur in einem gesetzlich erlaubten Rahmen, oder wenn der Nutzer seine Einwilligung gibt. Grundsätzlich sind für den Nutzer alle gespeicherten Daten erkennbar, beispielsweise vom Nutzer bekannt gegebener Name, E-Mail-Adresse und Nachrichten bei der Nutzung des Bestellformulars oder bei Nutzung des Kontaktformulars zwecks Beantwortung der Anfragen und Folgefragen. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von Bunny & Honey zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt, verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Es wurden Sicherheitsmaßnahmen von Bunny & Honey getroffen, die eine zufällige oder vorsätzliche Manipulation von Daten durch unberechtigte Dritte verhindern sollen.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option, die das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett blockiert. Allerdings weißt Bunny & Honey darauf hin, dass ein Blockieren von Cookies unter Umständen zu einer eingeschränkten Nutzung der Webseite von Bunny & Honey führen kann.
Zugriffsdaten
Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Onlineangebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Onlineangebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Datenweitergabe an Dritte
Nutzerdaten werden nur in einem gesetzlich erlaubten Rahmen, oder durch Einwilligung des Nutzers an Dritte weiter geleitet. Beispiele hierfür sind die Weiterleitung der Zustelladresse des Nutzers an ein Speditionsunternehmen, nachdem eine Bestellung getätigt wurde oder falls Daten von Strafverfolgungsbehörden angefordert werden. Personenbezogene Nutzerdaten werden keinesfalls zu Werbezwecken oder zur Erstellung von Nutzerprofilen weitergeleitet oder verkauft.
Newsletter
Bunny & Honey versendet E-Mails mit Eigenwerbung und -informationen nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Nutzer. Der Nutzer kann der Zusendung des Newsletters jederzeit widersprechen. Vor dem Versand des Newsletters geht dem E-Mail-Inhaber eine Bestätigungsemail zu, in welcher die Newsletteranmeldung bestätigt wird. Nicht bestätigte Anmeldungen werden gelöscht. Die Nutzer können nachträglich die Austragung aus der Benachrichtigungsliste per Kontaktformular beantragen. Im Rahmen der Anmeldung speichert Bunny & Honey die Anmelde- und Bestätigungszeit, sowie die IP-Adresse des Nutzers aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung die Anmeldungen zu protokollieren und nachweisen zu können.
Google Analytics
Bunny & Honey nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die Nutzer haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf ihrem Gerät zu verhindern, indem sie in ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugegriffen werden kann, wenn der Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin kann durch ein Browser-Plugin verhindert werden, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive der IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Facebook Pixel
Bunny & Honey verwendet das Facebook-Pixel von Facebook. Der Facebook-Pixel lädt Funktionen, mit denen Facebook Nutzerhandlungen verfolgen kann, sofern sie über Facebook-Ads auf unsere Webseite gekommen sind. Wenn, beispielsweise, ein Produkt auf unserer Webseite erworben wird, wird das Facebook-Pixel ausgelöst und speichert diese Handlungen auf unserer Webseite in einem oder mehreren Cookies. Diese Cookies ermöglichen es Facebook die Nutzerdaten (Kundendaten wie IP-Adresse, User-ID) mit den Daten des Nutzer-Facebook-Kontos abzugleichen. Dann löscht Facebook diese Daten wieder. Die erhobenen Daten sind für Bunny & Honey anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Wenn Facebook-Nutzer angemeldet sind, wird der Besuch der Webseite automatisch dem Facebook-Nutzerkonto zugeordnet.
Bunny & Honey will seine Dienstleistungen bzw. Produkte nur jenen Menschen zeigen, die sich auch wirklich dafür interessieren. Mithilfe von Facebook-Pixel können Werbemaßnahmen besser auf die Wünsche und Interessen der Nutzer abgestimmt werden. So bekommen Facebook-User (sofern sie personalisierte Werbung erlaubt haben) passende Werbung zu sehen. Weiters verwendet Facebook die erhobenen Daten zu Analysezwecken und eigenen Werbeanzeigen.
Social Plugins
Bunny & Honey verwendet sogenannte Social Plugins („Plug-ins“) von sozialen Netzwerken zum Einsatz, insbesondere der „Share“ bzw. „Mit Freunden teilen“-Button des Anbieters „Facebook“, dessen Internetauftritt facebook.com von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. In Europa ist die Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland verantwortlich. Die Plug-ins sind in der Regel mit einem Facebook Logo gekennzeichnet. Neben Facebook verwenden wir Plug-ins von „Pinterest” (Anbieter: Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103, USA).
Anforderung zur Löschung
Die DSGVO gibt Nutzern als Einzelperson das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass ihre persönlichen Daten gelöscht werden oder dass ein Unternehmen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einschränkt. "Persönliche Daten" sind alle Daten, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
Nutzer können die Löschung dieser Daten jederzeit von Bunny & Honey einfordern - hierzu einfach Bunny & Honey über das Kontaktformular anschreiben.